RAY 2021

Qiana Mestrich (*1977, US), Manslaughter 2ND, Tompkins County, NY;aus der Serie Namesake, Group 2, 2013 © Qiana Mestrich, Courtesy: sepiaEYE Gallery
Ideologien
03.06.–12.09.2021
Das große Versprechen der Globalisierung – den Menschen weltweit mehr Wohlstand zu bringen – weicht zunehmender Skepsis. Von Menschen gemachter Klimawandel, Raubbau an der Natur, die Macht und Abhängigkeit der Gesellschaften von den großen Tech-Konzernen und die stetige Konzentration von Reichtum in den Händen weniger führen nicht allein zu weltweiten Migrationsbewegungen, sondern zu immer mehr Frustration, was eine zunehmende Polarisierung öffentlicher Debatten zur Folge hat. Demokratische Strukturen werden in Frage gestellt, aktuelle Modelle autokratischer Staatsführung in Ost und West finden zunehmend Anhänger_innen. Flankiert von gezielten Kommunikationsstrategien werden da- mit verbundene Ideologien und ideologische Einstellungen als Begründung und Rechtfertigung von Ideen, Überzeugungen und Werten einer Person, einer Gruppe oder Staatengebilden verbreitet – ob über das gesprochene oder geschriebene Wort, und mehr noch über Bilder. In den RAY 2021 IDEOLOGIEN Ausstellungen wird kritisch-reflexive Kunst gezeigt, die ihre eigenen Grundlagen zur Entstehung und das Zeigen mit hinterfragt. Die Identifikation der Betrachtenden mit dem Kunstwerk ist hier per se durch eine Störung, Reibung, Übertreibung und durch die Produktion von etwas Neuem bestimmt, die manipulative Verschmelzung von Bild und Betrachter gehemmt. Die Werke fordern uns auf, Bilder kritisch zu betrachten, sie zu analysieren und zu verstehen. Umgeben von immer mehr Bildern, ist diese Fähigkeit wichtiger denn je.
Kurator*innen-Team
Anne-Marie Beckmann, Deutsche Börse Photography Foundation; Christina Leber, DZ BANK Kunstsammlung (heute: Kunststiftung DZ BANK); Alexandra Lechner, freie Kuratorin; Celina Lunsford, Fotografie Forum Frankfurt; Susanne Pfeffer und Anna Sailer, Museum für Moderne Kunst MMK; Matthias Wagner K, Museum Angewandte Kunst
Künstler*innen
Akinbode Akinbiyi (*1946 UK/NG), Máté Bartha (*1987 HU), Johanna Diehl (*1977 DE), Yagazie Emezi (*1989 NG), Ja’Tovia Gary (*1984 US), Eddo Hartmann (*1973 NL), Paula Markert (*1982 DE), Qiana Mestrich (*1977 US), Mohau Modasikeng (*1986 ZA), Yves Sambu (*1980 CD), Adrian Sauer (*1976 DE), Salvatore Vitale (*1986 IT)
Ausstellungsorte
Deutsche Börse Photography Foundation, Fotografie Forum Frankfurt, Kunststiftung DZ BANK, Museum Angewandte Kunst, MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST
Partner-Ausstellungsorte
Historisches Museum Frankfurt, Museum Giersch der Goethe-Universität, Kunstforum der TU Darmstadt, Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim, Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie e.V., Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
Medienarchiv
Eröffnung
Festival
Im Rahmen der RAY Triennale fand vom 1. bis 3. September an drei Festivaltagen das RAY Festival mit Vorträgen und Talks statt. Das RAY Festival lud dazu internationale Künstler_innen, Kurator_innen und Expert_innen ein, um vielfältige Perspektiven zum Thema Ideologien zusammenzubringen und zu diskutieren. Das RAY Festival fand im Museum Angewandte Kunst statt und wurde von der Deutsche Börse Photography Foundation unterstützt.
Vorträge und Künstler*innen-Talks
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Impulsvortrag mit Rainer Forst: WAHRHEIT, DEMOKRATIE UND IDEOLOGIE
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Panel zum RAY Triennale Thema IDEOLOGIEN
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Artist Talk mit Adrian Sauer und Kathrin Schönegg
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Eröffnung der RAY 2021 Master Class Ausstellung
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Artist Talk mit Yves Sambu und Matthias Wagner K
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Yagazie Emezi, Mahret I. Kupka, Eric Otieno Sumba und Sakhile Matlhare: EMANZIPATIVE KÖRPERLICHKEITEN
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Artist Talk mit Qiana Mestrich und Celina Lunsford
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Einführung von Anne-Marie Beckmann: US AND THEM
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Artist Talk mit Máté Bartha und Cornelia Siebert
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Artist Talk mit Salvatore Vitale und Cornelia Siebert
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Artist Talk mit Eddo Hartmann und Anne-Marie Beckmann
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Artist Talk mit Paula Markert und Anne-Marie Beckmann
Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. YouTube Consent wird aktiviert. Weitere Informationen können unserer → Datenschutzrichtlinie entnommen werden.

Vortrag von Annekathrin Kohout: CUTE AGGRESSION — Niedlichkeit als Machtinstrument